
Ein Bild eines Shivaners

Ein weiteres Bild eines Shivaners
In Drifting Souls 2 existiert eine Rasse mit dem Namen Shivaner. Die Rasse kann nur durch NPCs gespielt werden; so sind in der Vergangenheit öfter zu bestimmten Events Shivaner aufgetreten. Üblicherweise hat das Shiavener-NPC die NPC-ID -6 und nennt sich Sh Van.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrundinformationen
Eine Anmerkung vorab: Die hier dargestellten Informationen basieren auf den narrativen Grundlagen der Freespace-Spiele. Die Narration von Drifting Souls 2 schließt zeitlich an die der Freespace-Spiele an. Dadurch wird die Narration (durch Spieler und NPCs) stets fortgeschrieben uns ausgebaut; dies fließt auch in den folgenden Texten mit ein.
Allgemeines
Die Shivaner sind eine empfindungsfähige, hochentwickelte Spezies, die wahrscheinlich aus einer unerforschten Region des Weltraums stammt. Über sie ist wenig bekannt, sodass sich viele Mythen und Theorien um sie ranken. Auch über ihre eigentlichen Motive kann nur spekuliert werden. Immer wieder sind Vasudaner und Terraner auf die Shivaner gestoßen, was stets zu verheerenden Kriegen geführt hat. Ein Krieg 2398 führte zur Eroberung der Lost Lands durch die Shivaner. Nur wenige Terraner und Vasudaner konnten sich nach Eta Nebular retten, wo bislang keine shivanischen Aktivitäten festgestellt worden sind. Siehe auch weiter unten für mehr.

Ein typischer shivanischer Com-Net-Eintrag: Die Sprache der shivaner ist bislang unbekannt und für Terraner und Vasudaner nicht verständlich.
Die Shivaner weisen Eigenschaften von Insekten auf, insbesondere einem gewissen Schwarmverhalten. Genaue Hintergründe zu ihrer Sprache, Kultur und Organisation sind weitestgehend unbekannt.
Physiologie
Die Shivaner haben mehrere Augen, einige davon haben die Funktion von Facettenaugen. Zudem besitzen sie fünf Beine mit jeweils starken Klauen. Hiermit können sie an Wänden und Decken laufen. Daraus schließt man, dass sich die Shivaner in einem gravitationslosen Umfeld entwickelten. Sie besitzen enorme Kraft.
Zum einen gibt es die Theroie, dass Shivaner organische Lebewesen in starken Exo-Panzern sind, andererseits wird vermutet, dass Shivanerkörper eine Fusion aus Biologie und Technologie darstellen. Fakt ist, dass Shivaner eine Art integrierte Plasmakanone besitzen, die möglicherweise von der Energie des Shivaners selbst betrieben wird.
Geschichte
Die ersten nachweisbaren Anzeichen von Shivanern gab es vor etwa achttausend Jahren, als die Shivaner von den Uralten angegriffen wurden, und sich, anders als von den Uralten erwartet, erfolgreich wehrten, und zu einem völkermordartigen Gegenschlag ansetzten, welcher zum Aussterben der Uralten führte.
Die Uralten nahmen an, dass die Shivaner ein Drache gewesen seien, welche unter den Wellen des Subraumes eine Ewigkeit geschlafen hatte. Sie glaubten, dass sie ihn in ihrer Arroganz unabsichtlich geweckt hätten. Ihre eigene Vernichtung durch die Shivaner sahen sie als Rache des Universums, weil sie ihren Platz in der vorbestimmten Ordnung mutwillig verlassen hatten.
Solche religiösen oder spirituellen Erklärungen werden von vielen Wissenschaftlern abgelehnt. Allerdings mangelt es an belastbaren Fakten. Neueren Theorien nach sind die Shivaner ein nunmehr nomadisches Volk, das das Universum auf der Suche nach einem Weg nach Hause durchwandert. Möglicherweise stören terranische und vasudanische Subraumtransits die shivanischen Vorhaben, was von den Shivanern eventuell als Kriegsgrund betrachtet wird.
Technologie

Einige shivanische Schiffe
Die Technologie der Shivaner ist im Allgemeinesn als den Vasudanern und Terranern überlegen anzusehen. Shivanische Waffen, Schilde, Reaktoren, Antriebssysteme und Subraumtriebwerke arbeiten effektiver als alle vergleichbaren terranischen oder vasudanischen Systeme. Terraner und Vasudaner übernahmen bzw. kopierten einige shivanische Technologien, soweit es die eigenen Fähigkeiten zuließen, für einige Zwecke.
Darüber hinaus besitzen die Shivaner fortschrittliche Subraumtechnologien. Sie können Bewegungen im Subraum auch über extreme Strecken hinweg feststellen, sie können Transits durch instabile Subraumknoten vornehmen und sie können gewaltige Subraumverzerrungen hervorrufen. Eine solche Subraumverzerrung vernichtete gar eine Sonne namens Capella. Genaueres über diese Technologie ist nicht bekannt.
Kampftaktiken und -strategien
Die shivanischen Kampftaktiken und -strategien setzen vor allem auf Aggressivität, Offensive und eine möglichst große Erstschlagsfähigkeit.
Strategisch gesehen umgehen Shivaner trotz ihrer Überlegenheit oft Ansammlungen von feindlichen Flotten, um ihre Ziele mit einem Minimum an Verlusten zu erreichen. Die Shivaner lassen sich kaum zu einer bestimmten Handlungsweise zwingen. Sie ergreifen, wann immer es möglich ist, die Initiative und reagieren auf Gegenmaßnahmen äußerst kreativ, aber auch unvorhersehbar. Ihr Handeln kann daher von terranischen und vasudanischen Stäben kaum im Vorraus erahnt werden.

Kampf gegen die Shivaner
In mehreren Kämpfen zeigte sich, dass die Shivaner neben allerlei eigenen Kampffschiffen auch eigene Basen bevorzugen. Zur Fortbewegung können sie Subraumspalten nutzen.
Shivaner im Drifting Souls 2
Shivaner werden in Drifting Souls 2 stets von NPCs gespielt. Im Gegenzug zu anderen NPCs werden Shivaner immer nur temporär eingesetzt, beispielsweise im Rahmen von Events.
So griffen 2398 die Shivaner die Lost Lands an und zwangen die Siedler zur Flucht nach Eta Nebular, wo sie sich vor der shivanischen Bedrohung retten konnten.
Ende 2404 bzw. Anfang 2405 tauchten die Shivaner erneut in einem Eventsystem (411) auf und mussten durch die Spieler bekämpft werden. Den Shivanern gelang es, nach Eta Nebular vorzustoßen und griffen dort vor allem Einrichtungen der Galactic Terran-Vasudan Republic an, ehe sie weiter nach Rho Carinae zogen und weitere Schlachten sich mit diversen Fraktionen und Siedlern entfachten. Letztlich wurden sie in einer Schlacht über Neo Vasuda durch das Vasudanische Imperium und diverse Unterstützer vernichtet, wobei bereits zuvor etliche Schlachten gegen sie geschlagen worden sind, u. a. durch die Neo-Terranische Front oder die Galactic Terran-Vasudan Republic.
Bekannte Schiffe
Im Folgenden werden die bekannten Schiffe der Shivaner aufgelistet. Kampfwerte (Schadens- und Hüllenwerte) oder Ähnliches sind nicht bekannt. Alle bekannten Schiffe der Shivaner sind bewaffnet und stärker als vergleichbare terranische oder vasudanische Pendants. Die meisten shivanischen Schiffe sind nicht kaperbar und besitzen des Öfteren shivanische Sprungantriebe.
Schiff | Bild | Klasse | Anmerkungen |
---|---|---|---|
SSG Rahu | ![]() |
Tanker | kann grds. durch Spieler gekapert werden, s. a. hier |
SFr Asmodeus | ![]() |
Frachter | kann grds. durch Spieler gekapert werden, s. a. hier |
SF Mara | Jäger/Bomber (Mischvehikel) | verursacht auch ohne Raketen/Torpedos starken Schaden mit den Primärwaffen | |
SF Dragon | ![]() |
Jäger/Bomber (Mischvehikel) | |
SC Rakshasa | ![]() |
Kreuzer | |
SC Lilith | ![]() |
Kreuzer oder schwerer Kreuzer | sehr hohes Schadenspotential verglichen für einen Kreuzer |
SCv Moloch | ![]() |
Korvette | |
SD Demon | ![]() |
Zerstörer | |
SD Ravana | ![]() |
Zerstörer | Verfügt über den Flag Schadensabsorption (auch bekannt als Zerstörerpanzerung) |
SJ Sathanas | ![]() |
Juggernaut | Kann mit Waffen aus der 2. Reihe in die 2. Reihe des Gegners feuern, auch wenn diese durch eine stabile 1. Reihe verteidigt wird |
Shivanischer Sprungantrieb

Eine sog. "Subraumspalte" kündigt das Erscheinen von Shivanerschiffen an
Oftmals steht shivanischen Großkampfschiffen ein shivanischer Sprungantrieb zur Verfügung. Dieser erlaubt es den Schiffen, sofort von einem Punkt eines Systems in einen anderen zu springen. Zumeist wird von dem Shivaner-NPC aus Balance-Gründen nur die eingeschränkte Version des Sprungantriebs genutzt. Hierbei kann eine bestimmte Koordinate eingegeben werden und das Schiff bzw. die Flotte erreicht diese im nächsten Tick. Den Sektor, in welchen die Shivanerschiffe nächsten Tick erreichen werden, kann man erkennen, indem dort eine Subraumspalte angezeigt wird. Nimmt man diese wahr, so weiß man, dass dort im nächsten Tick Shivanerschiffe auftauchen können.